Geschichten vom Hof
Tierischer Mähservice mit 4 Klauen
"Was brauch ma auf’n Bauernhof, was brauch ma auf an Hof?"
Muh, mäh, bläh, kikeriki, mia, wau, piep, grunz …
Neben Bauer und Bäuerin viele verschiedene Tiere. Das wissen schon die Allerkleinsten, gibt es doch eine Riesenauswahl an Büchern, Spielen, Puzzles und Figuren rund um das Leben am Bauernhof.
Wir können von den Shorpshire-Schafen erzählen. Sie sind auch als „lebende Rasenmäher“ bekann...
Verfasst am 26. Sep. 2014 12:26
Krapfen – Köstlichkeit aus der traditionellen Bauernküche
Ein kulinarischer Traum – frisch gebackene Krapfen, weiss bezuckert, mit fruchtiger Marmelade und dazu Kaffee!Machen wir gemeinsam einen kleinen Ausflug in Geschichte, Wissenschaft und Küche. Treffpunkt ist dann der fertig gedeckte Kaffeetisch.
Schon seit alters her gehören Germteigspeisen in die ländliche Küche. Die Zutaten wie Eier, Mehl, Milch, Butter, Schmalz wurden selbst erzeugt und waren verfügbar. Je weniger zugekauft werden musste, umso besser. Bargeld war auf den Höfen meistens wenig vorhanden. So schufen die Bäuerinnen aus den eigenen, regionalen Lebensmitteln Köstlich...
Verfasst am 26. Jun. 2014 14:52
Diamantene Hochzeit am Pfandlinghof
“Einen Menschen lieben, heisst einwilligen mit ihm alt zu werden.”
(Camus Albert)Letzten Samstag war es soweit, und wir konnten gemeinsam mit unseren Eltern Maria und Simon das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern.
Am 26. Oktober 1953 haben sie den Bund der Ehe geschlossen.
Schon lange freuten wir uns auf diesen Jubel-Tag. Viel tat sich in 60 Jahren. Aus dem Paar wurde Mutter und Vater. Die Familie wuchs, Enkel- und Urenkelkinder kamen und kommen dazu.
Die Festkleider wurden vorbereitet.
Für Opa Simon den ...
Verfasst am 02. Jul. 2014 16:20
Archiv
- Gartengedanken rund um die Ribisel » erschienen am 26. Jun. 2014 17:55
- Geschichte von Altbauer Simon » erschienen am 17. Feb. 2009 15:15